
Erlebnispädagogik & Teambuilding
Berlin und Brandenburg
Ob Schulklasse, Freizeit- und Ferieneinrichtung oder Unternehmen – gemeinsames Erleben stärkt den Teamgeist, fördert Vertrauen und schafft unvergessliche Momente. Unsere erlebnispädagogischen Programme verbinden Abenteuer mit persönlicher Entwicklung und bieten gleichzeitig einen sicheren, inklusiven Rahmen, in dem jede*r mitmachen kann.
Gemeinsam wachsen. Grenzen überwinden.
Erleben. Lernen. Wachsen.
Mit Klettern, Stand-Up-Paddling (SUP), Kooperationsaufgaben und anderen Outdoor-Erfahrungen schaffen wir herausfordernde, aber machbare Situationen, die Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und Problemlösefähigkeiten fördern. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, in dem jede*r sich mit individuellen Stärken einbringen kann.
Inklusion als Grundprinzip
Unsere Angebote sind für alle da! Dank umfassender Qualifikationen im inklusiven Sport und der Erlebnispädagogik gestalten wir unsere Programme so, dass sie für Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen zugänglich sind. Ob barrierearmes Klettern oder adaptive SUP-Techniken – wir sorgen dafür, dass niemand ausgeschlossen wird.

AKTIVITÄTEN
Wir bieten vielfältige Aktivitäten, die wir individuell abstimmen.
Kistenklettern
Spielerischer Zugang zu persönlichen Grenzen und Wachstum
Teamspiele
und Problemlösungsaufgaben zur Interaktion und Kooperation
Baumklettern
Überwindung von Höhenangst und Vertrauen in die eigene Stärke
Niedrigseilgarten
Planung und kreative Lösungsfindung in der Gruppe
Floßbau
Eigenständiges Entwickeln von Bauplänen mit begrenzten Ressourcen.
SUP/ Kanu
Ein tolles Naturerlebnis zur Förderung von Koordination und Stabilität
Für Schulklassen/ Kitagruppen/ Feriencamps
-
Stärkung des Klassenzusammenhalts – Förderung von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeitsgefühl
-
Verbesserung der Kommunikation – Klarer und respektvoller Austausch innerhalb der Gruppe
-
Förderung von Empathie & gegenseitigem Verständnis – Stärkung sozialer Kompetenzen
-
Stärkung des Selbstvertrauens – Überwinden individueller Herausforderungen in einem sicheren Umfeld
-
Lernen durch Erleben – Praxisnahe Erfahrungen mit nachhaltiger Wirkung
-
Inklusion leben – Erfahren, wie Vielfalt eine Bereicherung für die Gruppe sein kann
-
Lösen von Konflikten – Erprobung konstruktiver Strategien für schwierige Situationen
Paketpreise ab 450,00 Euro Tagespauschale für Schulklassen / ab 650,00 Euro Tagespauschale für soziale Einrichtungen und Vereine
Jeder Buchung geht ein ausführliches Gespräch zu den Zielsetzungen des Tages und der Gruppenzusammenstellung einher. Sollte aufgrund der Gruppendynamik das zuvor abgestimmte Programm abgewandelt werden, findet dies immer in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Pädagogen statt.
-
Optimierung der Teamdynamik – Bessere Zusammenarbeit und effiziente Prozesse
-
Förderung von Vertrauen & Zusammenhalt – Stärkung des Wir-Gefühls
-
Verbesserung der Kommunikation – Klarer, wertschätzender Austausch für mehr Produktivität
-
Lösungsorientiertes Denken stärken – Kreative Ansätze für Herausforderungen entwickeln
Paketpreise ab 950,00 Euro Tagespauschale für Unternehmen
Jeder Buchung geht ein ausführliches Gespräch zu den Zielsetzungen des Tages und der Gruppenzusammenstellung einher. Sollte aufgrund der Gruppendynamik das zuvor abgestimmte Programm abgewandelt werden, findet dies immer in enger Zusammenarbeit mit den jeweils Verantwortlichen statt.
Für Unternehmen & Teams

„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
Galileo Galilei
Warum mit uns?
Mit fundierten Ausbildungen in Erlebnispädagogik und Inklusion gestalten wir Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt sind. Unser Ansatz basiert auf mehrjähriger Praxis mit Schulklassen, Unternehmen, sozialen Einrichtungen und gemischten Gruppen.
-
zertifizierter Erlebnispädagoge mit Abschluss an der Alice Salomon Hochschule in Berlin (2024)
-
Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik
-
Inklusionsbeauftragter des Deutschen Alpen Vereins (DAV) Sektion Berlin
-
Anleitung einer inklusiven Klettergruppe im Deutschen Alpen Verein (DAV) Sektion Berlin
1. Erfahrung in der inklusiven Erlebnispädagogik
Als ausgebildeter Trainer mit weitreichenden Qualifikationen im Bereich inklusiver Outdoor-Sport garantieren wir sichere, professionelle und anpassbare Angebote für alle. Egal ob mit oder ohne körperliche Einschränkungen – bei uns zählt, was möglich ist!
-
Trainer - C Klettern für Menschen mit Behinderung
-
Kanu Ausbildung EPP 1
-
Assistenz für Inklusions-SUP
2. Zertifizierte Qualifikationen im Klettern & SUP für Menschen mit Behinderung
Unsere Programme gehen über den Moment hinaus. Wir schaffen Erlebnisse, die Gruppen nachhaltig stärken und den Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse für den Alltag mitgeben – sei es im Schulkontext, in der Jugendarbeit oder im beruflichen Umfeld.
3. Nachhaltige Impulse für Teamdynamik & Persönlichkeitsentwicklung
Jede Gruppe ist anders, deshalb passen wir unsere Angebote individuell an. Ob Schulklasse, Feriencamp oder Unternehmen – wir entwickeln maßgeschneiderte Programme, die exakt auf die Ziele und Bedürfnisse eurer Gruppe abgestimmt sind.
4. Flexible Programme – individuell zugeschnitten
Wir arbeiten nicht nur inklusiv – wir leben Inklusion! Unsere Angebote sind so konzipiert, dass sie barrierearm und für alle zugänglich sind. Dabei setzen wir auf eine offene Haltung, individuelle Anpassungen und erprobte Methoden, um ein echtes Miteinander zu ermöglichen.
5. Inklusion als Grundprinzip, nicht als Ausnahme
Sicherheit steht an erster Stelle. Wir verwenden professionelles Equipment, arbeiten mit erprobten Methoden und sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden in ihrem eigenen Tempo Herausforderungen meistern können – mit der richtigen Mischung aus Abenteuer und Sicherheit.
6. Sicherheit & Qualität
Gemeinsam Erleben – gemeinsam Wachsen!
Lass uns zusammen ein Abenteuer gestalten, das bewegt und verbindet.




